Neue Anforderungen an Qualifizierung
Neben sich wandelnden Marktbedingungen und Kundenanforderungen, wie sie die Branche aktuell mit der Digitalisierung erlebt, muss die Branche eine erhöhte Regulierung des Gesetzgebers umsetzen.
Zum einen sind hierzu neue Prozesse und Dokumente zu implementieren. Zum anderen müssen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmen in diversen Fachthemen qualifizieren. MiFID II erfordert hierzu nicht nur einen einmaligen Nachweis über die Sachkunde der Beschäftigten, sondern in Abhängigkeit von Änderungen des Dienstleistungs- und Produktangebotes im Unternehmen sowie der gesetzlichen Rahmenbedingungen auch eine kontinuierliche Fortbildungspflicht, die von der Geschäftsleitung jedes Jahr zu überprüfen ist.
Vor diesem Hintergrund entschloss sich der VuV, das Weiterbildungsangebot des Verbandes deutlich auszubauen und neue Seminarmodule anzubieten.
Neues Wissen an bewährtem Standort
Hierzu wurden in Frankfurt am Main eigene Räumlichkeiten angemietet, damit die Akademie einen festen Standort hat und die Seminare und Veranstaltungen dort durchgeführt werden können.
Im 11. Stock des Bürogebäudes in der Stresemannallee 30 stehen Räumlichkeiten zur Verfügung, die ausreichend Platz für Seminare und Lehrgänge bieten. Die Räume sind so flexibel, dass sowohl Sitzungen, Arbeitsgruppen mit rund 30 Personen aber auch Lehrgänge bis zu maximal 80 Personen unterrichtet werden können.
Besondere Zeiten – neue Lernbedingungen
Auch in Zeiten der Pandemie reagierte der VuV schnell. Seit September 2021 bietet er zusätzlich zu den Präsenzseminaren, die momentan nur in kleineren Gruppen und den nötigen Abstandsregeln durchgeführt werden, Online-Live-Seminare über ZOOM an. Zusätzlich ist eine Online-Lernplattform entstanden.
Teilnahmebedingungen
Hier finden Sie unsere Teilnahme- und Stornierungsbedingungen für Ihre Seminarteilnahme.
Seminarprogramm 2023 als kompakte PDF-Datei
Hier finden Sie das neue Seminarprogramm direkt zum Download und Durchblättern.