Kurzbeschreibung und Zielsetzung
Die Nachhaltigkeitskonferenz 2023 dient dem Austausch und ersten Erfahrungen, die seit dem 02.08.2022 mit der Umsetzung der Nachhaltigkeitspräferenzen und den sonstigen Informationspflichten in den Häusern gemacht wurden.
Dabei soll nicht nur berichtet werden, wie die Nachhaltigkeitspräferenzen erhoben und geprüft werden, sondern auch die Gelegenheit bestehen, die Reaktionen der Kunden auf die verpflichtende Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen und den Nachhaltigkeitskonzepten der Institute zu erläutern.
Zielgruppe
Geschäftsführer:innen, Vorständ:innen, Portfoliomanager:innen, Anlageberater:innen, Anlagevermittler:innen, Vertriebsbeauftragte, Vertriebsmitarbeiter:innen
Teilnehmerzahl
Mit unserem Hygienekonzept ist der Mindestabstand von 1,50 Metern gegeben.
Termine
14.03.2023
14.03.2023
Im Anschluss verfügbar auf der Online-Lernplattform der VuV-Akademie
(kostenpflichtige separate Anmeldung erforderlich).
Teilnahmegebühr
Mitglieder VuV e.V. bezahlen 145,00 EUR zzgl. MwSt.
weitere preisliche Informationen: siehe Detailangaben
10:30 – 11:30 Uhr
Wiederholung VuV-Nachhaltigkeitsraster (zur Orientierung)
Umfrageergebnisse der Nachhaltigkeitsumsetzungen bei den Mitgliedsinstituten
Häufig gestellte Fragen
ESMA-Konsultation: Mindestquoten bei ESG-Bezug im Fondsnamen
Nero Knapp, Frank Engel
11:30 – 12:00 Uhr
ESG Umfrage 2022 – Trends und Herausforderungen
Sebastian Janker und Afi f Chowdhury, Deutsche Bank
12:00 – 12:45 Uhr MITTAGSPAUSE
12:45 – 13:30 Uhr
ESG – Praxisbeispiele für Nachhaltigkeit in der Vermögensverwaltung
Laura Bernadette Schwingenstein und Christof Gunia, Expersoft
Dr. Gaston Michel, Source For Alpha AG
13:30 – 15:00 Uhr
Umsetzung des kleinen Ausstiegs über den Infront Portfolio Manager:
(Clarity-)Scores und (Clarity-)Exclusion
Umsetzung des kleinen Einstiegs über den Infront Portfolio Manager:
(Clarity) PAI Kennzahlen und Hersteller(zielmarkt)-PAI-Flags, -SFDR- sowie -Taxonomie-Quoten
Torsten Reischmann und Mario Gomes-Buco, Infront
15:00 – 15:15 Uhr KAFFEEPAUSE
15:15 – 15:45 Uhr
Zusammensetzung der Daten im Infront Portfolio Manager
Torsten Reischmann und Mario Gomes-Buco, Infront
ca. 15:45 Uhr ENDE DER VERANSTALTUNG
siehe Agenda
Die Teilnahmegebühr für die Präsenz-Veranstaltung beträgt für
- Mitglieder VuV e.V. 145,00 EUR zzgl. MwSt.
- Nicht-Mitglieder 290,00 EUR zzgl. MwSt.
Darin enthalten sind:
- Teilnahme an den Vorträgen
- Tagungsunterlagen
- Tagungsgetränke
- Mittags-Büffet
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldung erfolgt nach Eingang. Mitglieder des VuV e.V. erhalten aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl gegenüber Nicht-Mitgliedern den Vorzug.
Die Teilnahmegebühr für die Online-Live-Veranstaltung beträgt für
- Mitglieder VuV e.V. 145,00 EUR zzgl. MwSt.
- Nicht-Mitglieder 290,00 EUR zzgl. MwSt.
Darin sind die Tagungsunterlagen enthalten. Sie werden den Teilnehmern postalisch bzw. per Email zugesandt.
Bei der Teilnahme über die Online-Live-Zuschaltung muss der Teilnehmer zwingend seine Web-Kamera anschalten und für den Referenten erkennbar sein. Ist der Teilnehmer nicht erkennbar und dauerhaft präsent, kann keine Teilnahmebestätigung seitens der VuV-Akademie ausgestellt werden.
Referenten
Dr. Nero Knapp, Frank Engel, Sebastian Janker, Afif Chowdhury
Laura Bernadette Schwingenstein, Dr. Gaston Michel,
Christof Gunia, Torsten Reischmann, Mario Gomes-Buco
Termine und Online-Anmeldung
Veranstaltungsort
VuV-Akademie
Stresemannallee 30
60596 Frankfurt am Main