Kurzbeschreibung und Zielsetzung
Auch für kleinere Unternehmen steckt in der Digitalisierung und der damit verbundenen Verschlankung der Prozesse eine große Chance, die vielfältigen Anforderungen der Regualtorik aber auch der Kunden zu bewältigen.
Der VuV hat sein Dienstleistungsangebot auch auf den IT-Bereich ausgeweitet und mit der Einführung des Organisationshandbuchs als CMS-Webtool Akzente im Markt gesetzt. Die Teilnehmer des Workshops bekommen zum einen Neuerungen der Software vermittelt. Zudem stellen Praktiker die Benutzung der einzelnen Lösungen in ihren Unternehmen vor und geben Ratschläge weiter.
Zielgruppe
Geschäftsführung, Datenschutzverantwortliche, Datenschutzbeauftragte, Revision, IT-Sicherheitsbeauftragte
Maximale Teilnehmeranzahl
80 Personen
Termine
Termin für 2018 steht noch nicht fest
Agenda der Veranstaltung vom November 2017
Ein Termin für eine Veranstaltung im Jahr 2018 steht noch nicht fest
• 10:30 Uhr VuV-CMS (Organisationshandbuch) Einführungsschulung
• 11:30 Uhr VuV-CMS Tipps & Tricks der CMS-User
(u.a. Deckblatt erstellen, Inhaltsverzeichnis mit Nummerierung, Einfügen eigener Datei, usw.)
• 12:00 Uhr Mittagspause
• 13:00 Uhr Elektronische Dokumentationspflicht nach MiFID II
– über VuV TAP (Telefonaufzeichnungsportal) mit Live-Demo
– über VuV CRM (E-Mail-Kommunikation)
• 14:00 Uhr VuV-CRM Neuigkeiten seit Einführung
• 15:00 Uhr Kaffeepause
• 15:30 Uhr Tipps & Tricks der CRM-Anwender / Arbeitskreis-Mitglieder stellen einzelne Themen vor:
– Dashboard Nutzung Nachrichten, Aktivität, Notizen, Serienbriefe
– Newsletter Versand über Cleverreach
– Vom ersten Interesse am VuV-CRM bis zum Implementierung
• 16:00 Uhr Erfahrungsaustausch mit den CRM-Anwender (Mitglieder AK CRM User) “Befragen Sie die heutigen Anwender”
• 16:30 Uhr Ende
Beginn 10:30 Uhr / Ende 16:30 Uhr
- 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr 90 Minuten Teil 1
- 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr 60 Minuten Mittagspause
- 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr 90 Minuten Teil 2
- 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr 30 Minuten Kaffeepause
- 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr 90 Minuten Teil 3
Die Teilnahmegebühr für diese Veranstaltung beträgt für Mitglieder VuV e.V. und Forum VuV e.V. 145,00 EUR, für Nicht-Mitglieder 145,00 EUR zzgl. 19% MwSt. Darin enthalten sind: Teilnahme an den Vorträgen, Tagungsunterlagen, Tagungsgetränke und ein Mittags-Büffet. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldung erfolgt nach Eingang. Mitglieder des VuV e.V. erhalten aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl gegenüber Nicht-Mitgliedern den Vorzug.
Referent

Jörg Steinbach
VuV-Akademie Aus- und Weiterbildung der deutschen VermögensverwalterbrancheHerr Jörg Steinbach
Termine und Online-Anmeldung
Veranstaltungsort
VuV-Akademie
Stresemannallee 30
60596 Frankfurt am Main