Kurzbeschreibung und Zielsetzung
Welche Finanzprodukte und -strategien sind für Stiftungen zulässig? Darüber herrscht verbreitet Unsicherheit. Denn die Betreuung ist komplex. Auch sind Anlageprofile sowie Branchen-Begrifflichkeiten für den Berater oft schwer verständlich. Zusätzlich erschweren Haftungsängste und Zinsniveau das Neugeschäft.
Die Gesellschaft für das Stiftungswesen m.b.H. und die Dozenten haben dafür praxis- und erfolgsorientierte Workshops entwickelt. Bereits seit nahezu zehn Jahren vermitteln sie ihr Wissen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten mit konkreten Beispielen aus Markt- und Berater-Alltag, die über klassische Qualifizierungsmaßnahmen hinausgehen: Ein kompakter wie wertvoller Aufbau-Workshop – mit stets hoher Teilnehmerzufriedenheit!
Zielgruppe
- Geschäftsführer:innen
- Vorständ:innen
- Relationshipmanager:innen
- Vertriebsmitarbeiter:innen
- Vermögensverwalter:innen, die künftig oder gegenwärtig Stiftungen betreuen
Teilnehmerzahl
max. Teilnehmerzahl: 20 Personen
Mit unserem Hygienekonzept ist der Mindestabstand von 1,50 Metern gegeben.
Termine
14.11.2023
14.11.2023
Teilnahmegebühr
Mitglieder VuV e.V. bezahlen 645,00 EUR zzgl. MwSt.
weitere preisliche Informationen: siehe Detailangaben
- Erfahrungsaustausch und aktuelle Fragestellungen
- Vertiefung: Finanzprodukte und Stiftungen
- Vertiefung: Anlagerichtlinien
- Praxisübung: Anlagerichtlinien
- Vorstellung und Diskussion der entworfenen Anlagerichtlinien
- Erfahrungsbericht eines Stiftungsmanagers
Beginn 9:15 Uhr / Ende 17:00 Uhr
- 8:45 Uhr bis 9:15 Uhr Begrüßungskaffeepause
- 9:15 Uhr bis 10:45 Uhr 90 Minuten Teil 1
- 10:45 Uhr bis 11:15 Uhr 30 Minuten Kaffeepause
- 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr 90 Minuten Teil 2
- 12:45 Uhr bis 13:30 Uhr 45 Minuten Mittagspause
- 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr 90 Minuten Teil 3
- 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr 30 Minuten Kaffeepause
- 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr 90 Minuten Teil 4
Die Teilnahmegebühr für die Präsenz-Veranstaltung beträgt für
- Mitglieder VuV e.V. 645,00 EUR zzgl. MwSt.
- Nicht-Mitglieder 935,00 EUR zzgl. MwSt.
Darin enthalten sind:
- Teilnahme an den Vorträgen
- Tagungsunterlagen
- Tagungsgetränke
- Mittags-Büffet
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldung erfolgt nach Eingang. Mitglieder des VuV e.V. erhalten aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl gegenüber Nicht-Mitgliedern den Vorzug.
Die Teilnahmegebühr für die Online-Live-Veranstaltung beträgt für
- Mitglieder VuV e.V. 645,00 EUR zzgl. MwSt.
- Nicht-Mitglieder 935,00 EUR zzgl. MwSt.
Darin sind die Tagungsunterlagen enthalten. Sie werden den Teilnehmern zugesandt.
Bei der Teilnahme über die Online-Live-Zuschaltung muss der Teilnehmer zwingend seine Web-Kamera anschalten und für den Referenten erkennbar sein. Ist der Teilnehmer nicht erkennbar und dauerhaft präsent, kann keine Teilnahmebestätigung seitens der VuV-Akademie ausgestellt werden.
Referenten

Dr. Stefan Fritz
VuV-Akademie Aus- und Weiterbildung der deutschen Vermögensverwalterbranche
Jörg Seifart
VuV-Akademie Aus- und Weiterbildung der deutschen VermögensverwalterbrancheTermine und Online-Anmeldung
Veranstaltungsort
VuV-Akademie
Stresemannallee 30
60596 Frankfurt am Main