Kurzbeschreibung und Zielsetzung
Social Media sind als Kommunikations- und Vertriebskanäle inzwischen etabliert, doch vor allem hochspezialisierte und qualifizierte Dienstleister, die nicht das klassische Massenpublikum ansprechen, tun sich extrem schwer damit, Soziale Netzwerke erfolgreich in ihren Kommunikations-Mix zu integrieren.
Vielen dieser Unternehmen erschließt sich der Sinn nicht, den Social Media für den kommunikativen Auftritt haben. Anderen, die Facebook, LinkedIn oder YouTube bereits nutzen, mangelt es häufig am konkreten Wissen, wie diese Netzwerke effektiv und zielführend genutzt werden. Oft existieren entsprechende Profilseiten, nur der Erfolg möchte sich nicht so richtig darin einstellen.
Das folgende Praxis-Seminar „Social Media? Für Finanzboutiquen?“ richtet sich an Kommunikations- und Marketingverantwortliche von VuV-Mitgliedern, die wissen möchten, warum Social Media für sie relevant sind und liefert anschauliche Beispiele, konkrete Handlungsanleitungen, nützliche Online-Tools und Tipps, die Hilfestellung dabei geben, wie Social Media auch ohne riesige Etats für den Imageaufbau oder die Neukundengewinnung erfolgreich eingerichtet und eingesetzt werden.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Vorstände, Marketing-Verantwortliche und Interessierte
Maximale Teilnehmeranzahl
30
Termine
Teilnahmegebühr
Mitglieder VuV e.V. und Forum VuV e.V. bezahlen 290,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
weitere preisliche Informationen: siehe Detailangaben
Abschnitt 1: Warum Ihr Unternehmen Social Media braucht
- Wie funktioniert Kommunikation heute?
- Instrumente der Unternehmens- und Marketing-Kommunikation
- Klassik vs. Digital?
- Was sind Social Media? Eine kurze Abgrenzung der Begriffe und Instrumente
- Warum Social Media?
Abschnitt 2: So legen Sie die Basis für eine erfolgreiche Kommunikation
- Wofür steht das Unternehmen?
- Wo liegen die Unterschiede zu Ihren Wettbewerbern?
- Was sind die Alleinstellungsmerkmale?
- Eine klare Positionierung entwickeln: So geht’s!
- Ihre Story – Was macht Sie „sexy“? Die Erarbeitung zentraler Inhalte
- Die Unternehmens-Website: Von der „Visitenkarte“ zum „Content hub“
Abschnitt 3: So definieren Sie die passenden Kommunikationsziele
- Wen sprechen Sie für welche Produkte & Dienstleistungen an?
- Den Kunden-Avatar oder die „Persona“ definieren
- Zielsetzung: Image „aufbauen“ oder „Leads“ generieren?
- Welche Kanäle passen zu meinen Zielsetzungen?
- Social-Media-Kanäle und wen Sie wo antreffen
- Was konkret möchte ich erreichen (Was, wann, wie viel)?
- Social Media: Ohne (kleine!) Budgets geht es nicht
Abschnitt 4: Von innen nach außen nach innen. So funktioniert Online-Kommunikation
- Mehrwert kommunizieren: Die Struktur erfolgreicher Social Media Postings
- Fragen und Probleme der Zielgruppen kennen
- Whitepaper & Co: So werden Sie zum „Problemlöser“
- So identifizieren Sie regelmäßig aktuelle Themen für Ihre Sozialen Netzwerke
Abschnitt 5: Mit den wichtigsten Social-Media-Kanälen arbeiten
- LinkedIn, Xing, Twitter, Facebook, YouTube, Instagram & Co:
- Checklisten und Anleitungen zu den einzelnen Kanälen: Kanalspezifische Zielsetzungen – Aufbau von Inhalten – Kampagnenplanung & Sponsoring von Inhalten – Erfolgskontrolle
- Datenschutzrechtliche Aspekte
Abschnitt 6: Zusammenfassung, Diskussion und Fragerunde
Beginn 10:00 Uhr / Ende 16:30 Uhr
- 10:00 Uhr bis 11:15 Uhr 75 Minuten Teil 1
- 11:15 Uhr bis 11:30 Uhr Kaffeepause 15 Minuten
- 11:30 Uhr bis 12:45 Uhr 75 Minuten Teil 2
- 12:45 Uhr bis 13:30 Uhr Mittagspause 45 Minuten
- 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr 90 Minuten Teil 3
- 15:00 Uhr bis 15:15 Uhr Kaffeepause 15 Minuten
- 15:15 Uhr bis 16:30 Uhr 75 Minuten Teil 4
Die Teilnahmegebühr für diese Veranstaltung beträgt für
- Mitglieder VuV e.V. und Forum VuV e.V. 290,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
- Nicht-Mitglieder 580,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Darin enthalten sind:
- Teilnahme an den Vorträgen
- Tagungsunterlagen
- Tagungsgetränke
- Mittags-Büffet
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldung erfolgt nach Eingang. Mitglieder des VuV e.V. erhalten aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl gegenüber Nicht-Mitgliedern den Vorzug.
Referent

Volker Weber
Volker Weber ist PR-Berater, Medientrainer, zertifizierter Datenschützer und Inhaber von asset:vision, einer auf Finanzdienstleister spezialisierten Medienberatung. Nach seinem Politik-, VWL- und Jura-Studium in Heidelberg wechselte er zu Hill & Knowlton, einer international führenden PR-Agentur. Dort spezialisierte er sich auf Kunden mit B-2-B-Geschäft und auf Finanzdienstleister. Seit 2002 ist Volker Weber, der auch für die Donau-Universität Krems, die DAPR und das FAZ-Institut als Referent tätig war, selbstständiger Kommunikationsberater. Im Jahr 2008 gründete er das Unternehmen asset:vision. Volker Weber ist Mitglied im Forum Nachhaltige Geldanlage.
Termine und Online-Anmeldung
Veranstaltungsort
VuV-Akademie
Stresemannallee 30
60596 Frankfurt am Main