Kurzbeschreibung und Zielsetzung
Das Thema Vermögensnachfolgeplanung gewinnt immer mehr an Bedeutung für die Menschen. Viele Menschen möchten ihr im Leben aufgebautes Vermögen nach ihrem Tod in verantwortungsbewusste Hände geben. Auch soll das Vermögen steuerschonend an die folgende Generation übertragen werden. Das Thema ist komplex und ist unter wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Aspekte zu beurteilen. Für unabhängige Vermögensverwalter stellt sich hier die Frage der Vermögensnachfolge mit Blick auf die nächste Generation als Kunde.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Vorstände, Relationshipmanager, Vertriebsmitarbeiter
Teilnehmerzahl
max. Teilnehmerzahl: 30 Personen
Mit unserem Hygienekonzept ist der Mindestabstand von 1,50 Metern gegeben.
Maßnahmen zur Minimierung des Infektionsrisikos
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie die gängige 2G-Regel (geimpft oder genesen) bei Teilnahme an einem Präsenzseminar zwingend beachten müssen. Die VuV-Akademie kontrolliert den entsprechenden Nachweis vor Ort. (Bitte verzichten Sie auf ein vorheriges Einreichen der Dokumente per E-Mail.)
Termine
17.05.2022
im Anschluss zu den Live-Terminen
Teilnahmegebühr
Mitglieder VuV e.V. und Forum VuV e.V. bezahlen 290,00 EUR zzgl. MwSt.
weitere preisliche Informationen: siehe Detailangaben
Vermögensnachfolgenavigator
Die einzelnen Themenbereiche im Uhrzeigersinn
Erbfolgeplanung als Normalität – emotional den Boden zum Handeln bereiten
- Sensibilisierung für die Thematik
Zukunftsperspektiven des Übergebers / Ruhestandsplanung
- Wirtschaftliche Aspekte der weiteren Lebensplanung
Zukunftsperspektiven der nächsten Generation und des Vermögens
- In die Position des Vermögenden hinein wachsen
Juristische Überlegungen
- Familienfrieden
Steuerliche Überlegungen
- Nutzung von Gestaltungsmöglichkeiten
Innerfamiliärer Vermögenstransfer
- Vermögensansiedlung in der Ehe
- Übertragungen an Kinder
Übergabemodelle (vermögensverwaltende Familiengesellschaft, Stiftung)
- Schutz des Vermögens
Handlungsbedarf und Umsetzung
- Dokumentation der Planung und Umsetzung
Beginn 10:30 Uhr / Ende 16:30 Uhr
- 10:30 Uhr bis 12:15 Uhr 105 Minuten Teil 1
- 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr 45 Minuten Mittagspause
- 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr 90 Minuten Teil 2
- 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr 30 Minuten Kaffeepause
- 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr 90 Minuten Teil 3
Die Teilnahmegebühr für diese Veranstaltung beträgt für
- Mitglieder VuV e.V. und Forum VuV e.V. 290,00 EUR zzgl. MwSt.
- Nicht-Mitglieder 580,00 EUR zzgl. MwSt.
Darin enthalten sind:
- Teilnahme an den Vorträgen
- Tagungsunterlagen
- Tagungsgetränke
- Mittags-Büffet
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldung erfolgt nach Eingang. Mitglieder des VuV e.V. erhalten aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl gegenüber Nicht-Mitgliedern den Vorzug.
Referent

Dr. Udo Delp
Dr. Udo Delp
Termine und Online-Anmeldung
Veranstaltungsort
VuV-Akademie
Stresemannallee 30
60596 Frankfurt am Main