Kurzbeschreibung und Zielsetzung
Mit Einführung der EU-Datenschutzgrundordnung (DSGVO) wurde das Datenschutzrecht umfassend reformiert. Viele bisher bekannte Grundsätze des Datenschutzes wurden überarbeitet und neu geregelt. Auch führte die DSGVO neue Instrumente wie die Datenschutzfolgeabschätzung oder das Privacy-by-Design ein, die über den bestehenden Rahmen hinausgehen.
Dient für den Datenschutzbeauftragten als Baustein zur Erhaltung des Fachwissens nach Art. 38 Abs. 2 EU-DSGVO
Zielgruppe
Geschäftsführer, Führungskräfte aus dem Management, Datenschützer, Datenschutzbeauftragte (intern/extern), Datenschutzauditoren und Datenschutzassistenten, alle, die ihr Wissen zum Thema Datenschutz und DSGVO praxisorientiert vertiefen möchten
Teilnehmerzahl
max. Teilnehmerzahl: 30 Personen
Mit unserem Hygienekonzept ist der Mindestabstand von 1,50 Metern gegeben.
Termine
- 12.10.2021
Teilnahmegebühr
Mitglieder VuV e.V. und Forum VuV e.V. bezahlen 290,00 EUR zzgl. MwSt.
weitere preisliche Informationen: siehe Detailangaben
- Überblick: Datenschutz nach DSGVO und BDSG
- Aktuelles zum Datenschutz, den Grundlagen bzw. der Grundstruktur
- Datenschutzmanagement: So organisieren Sie Datenschutz richtig
- Beschäftigtendatenschutz
· Alle Änderungen im deutschen Beschäftigtendatenschutzrecht
· Fortbestand von Betriebsvereinbarungen - Die Rechte der Betroffenen kennen und richtig umsetzen
· Erweiterte Auskunfts- und Widerspruchsrechte
· Recht auf Vergessenwerden und Datenportabilität - Übersicht über die wichtigsten Dokumente, Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten, Datenschutzfolgenabschätzung, Risikobewertung
- Auftragsverarbeitung: gemeinsame Verantwortlichkeit und Funktionsübertragung
- Rechenschaftspflicht: Schritte zum Nachweis der Einhaltung der DSGVO
- E-Privacy-Verordnung – Verhältnis zur DSGVO, Folgen
· Neue Regelungen für Werbung & Profiling
· Ergänzend: Die neue ePrivacy-Verordnung
Beginn 10:00 Uhr / Ende 16:30 Uhr
- 10:00 Uhr bis 11:15 Uhr 75 Minuten Teil 1
- 11:15 Uhr bis 11:30 Uhr Kaffeepause
- 11:30 Uhr bis 12:45 Uhr 75 Minuten Teil 2
- 12:45 Uhr bis 13:30 Uhr Mittagspause 45 Minuten
- 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr 90 Minuten Teil 3
- 15:00 Uhr bis 15:15 Uhr Kaffeepause
- 15:15 Uhr bis 16:30 Uhr 75 Minuten Teil 4
Die Teilnahmegebühr für diese Veranstaltung beträgt für
- Mitglieder VuV e.V. und Forum VuV e.V. 290,00 EUR zzgl. MwSt.
- Nicht-Mitglieder 580,00 EUR zzgl. MwSt.
Darin enthalten sind:
- Teilnahme an den Vorträgen
- Tagungsunterlagen
- Tagungsgetränke
- Mittags-Büffet
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldung erfolgt nach Eingang. Mitglieder des VuV e.V. erhalten aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl gegenüber Nicht-Mitgliedern den Vorzug.
Referent

Michael Krüger
VuV-Akademie Aus- und Weiterbildung der deutschen VermögensverwalterbrancheTermine und Online-Anmeldung
Veranstaltungsort
VuV-Akademie
Stresemannallee 30
60596 Frankfurt am Main