Kurzbeschreibung und Zielsetzung
In einem sich stark verändernden und zunehmend härter werdenden Marktumfeld gewinnt Neukundenakquisition und Potenzialausbau (Share of Wallet) bei Kunden für viele Vermögensverwalter immer mehr an Bedeutung. Kundenberatung – mag sie auch noch so gut sein – ist nicht alleiniger Garant für Wachstum.
Doch für die meisten Vermögensverwalter stellt diese Aufgabenstellung eine sehr hohe (emotionale) Hürde dar. Es geht also nicht nur um das Training von Kundenberatern, sondern um die Schaffung einer aktiven Vertriebs- bzw. Akquisitionskultur, in der sich ein neues akquisitorisches Selbstverständnis nachhaltig verankern kann.
Der Dozent Daniel Kagel ist erfahrener Trainer der alexander verweyen® Business Consultants GmbH.
Für den direkten Praxisbezug und spezielle Übungssitutationen ist eine Business-Schauspielerin anwesend.
Zielgruppe
Geschäftsführer:innen, Vorständ:innen, Relationship-Manager:innen, Vertriebsbeauftragte, Vertriebsmitarbeiter:innen
Termine
26.04.2023
Teilnehmerzahl
max. Teilnehmerzahl: 12 Personen
Mit unserem Hygienekonzept ist der Mindestabstand von 1,50 Metern gegeben.
Teilnahmegebühr
Mitglieder VuV e.V. bezahlen 700,00 EUR zzgl. MwSt.
weitere preisliche Informationen: siehe Detailangaben
Das Neukunden-Akquisitionskonzept für den Wunschkunden
- Mentale Voraussetzungen / erfolgreiche Wege aus der Komfortzone
- Wichtige Grundlagen für die Gesprächsführung mit potenziellen Kunden
Authentische Akquisition, passend zur Vermögensverwalter-Branche
- Unaufdringliche Kontaktaufnahme gestalten: Ehrlich und aufrichtig Verkaufen!
Unterschiedliche Gesprächstypen in der Akquisition
- Akquisitionsgespräch, Empfehlungsgespräch, Veranstaltungsgepräch
- Potenzialausbau: Cross-Selling initiieren; Kundenrückgewinnung
Wofür stehen wir? Was unterscheidet uns von anderen?
- Welchen USP sollte ich in welchen Fällen thematisieren?
- Den Kunden ganzheitlich wahrnehmen und Cross-Selling-Potenziale ausmachen
Authentisches Selbstmarketing
- Auftreten und Wirkung in der Akquisition
- Nonverbale Signale beachten und professionell interpretieren
Beginn 9:15 Uhr / Ende 17:00 Uhr
- 9:15 Uhr bis 11:00 Uhr 105 Minuten Teil 1
- 11:00 Uhr bis 11:15 Uhr 15 Minuten Kaffeepause
- 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr 90 Minuten Teil 2
- 12:45 Uhr bis 13:30 Uhr Mittagspause
- 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr 90 Minuten Teil 3
- 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr 30 Minuten Kaffeepause
- 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr 90 Minuten Teil 4
Die Teilnahmegebühr für diese Veranstaltung beträgt für
- Mitglieder VuV e.V. 700,00 EUR zzgl. MwSt.
- Nicht-Mitglieder 1.400,00 EUR zzgl. MwSt.
Darin enthalten sind:
- Teilnahme an den Vorträgen
- Tagungsunterlagen
- Tagungsgetränke
- Mittags-Büffet
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldung erfolgt nach Eingang. Mitglieder des VuV e.V. erhalten aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl gegenüber Nicht-Mitgliedern den Vorzug.
Referent

Daniel Kagel
VuV-Akademie Aus- und Weiterbildung der deutschen VermögensverwalterbrancheDaniel Kagel arbeitet als Trainer/Consultant für alexander verweyen BUSINESS CONSULTANTS in den Bereichen Führung und Vertrieb. Seine Schwerpunkte bilden die Bereiche B2C und B2B in mittelständischen sowie in großen Unternehmen. Seine Identifikation mit dem Auftraggeber und der jeweiligen Zielstellung seiner Projekte zeichnen ihn als Berater ganz besonders aus. Er überzeugt durch sein umfassendes Wissen und seine Erfahrungen im Vertrieb
Seine Workshops, Trainings und Coachings sind ebenso lebendig wie praxisorientiert gestaltet. Seine Teilnehmer schätzen sein authentisches Engagement und ebenso schätzen Sie ihn als motivierendes Vorbild für ihre eigene Arbeit.
Termine und Online-Anmeldung
Veranstaltungsort
VuV-Akademie
Stresemannallee 30
60596 Frankfurt am Main