Kurzbeschreibung und Zielsetzung
Kryptowerte haben in den letzten Jahren eine deutlich größere Visibilität in der breiteren Öffentlichkeit bekommen. Dementsprechend öffnen sich immer mehr Marktteilnehmer dieser neuen Assetklasse. Das Seminar soll ein Grundverständnis für diese Assetklasse schaffen und aufzeigen, wie Kryptowerte gehandelt und verwahrt werden. Zudem wird darauf eingegangen, wie Vermögensverwalter Zugang zu diesem Markt bekommen können. Auch die Potenziale, Risiken und Trends von Kryptowährungen werden thematisiert.
Zielgruppe
Geschäftsführer:innen, Vorständ:innen, Portfoliomanager:innen, Anlageberater:innen, Anlagevermittler:innen, Vertriebsbeauftragte, Vertriebsmitarbeiter:innen
Teilnehmerzahl
max. Teilnehmerzahl: 20 Personen
Mit unserem Hygienekonzept ist der Mindestabstand von 1,50 Metern gegeben.
Termine
18.04.2023
18.04.2023
Im Anschluss verfügbar auf der Online-Lernplattform der VuV-Akademie
(kostenpflichtige Anmeldung erforderlich).
Teilnahmegebühr
Mitglieder VuV e.V. bezahlen 290,00 EUR zzgl. MwSt.
weitere preisliche Informationen: siehe Detailangaben
- Security Token, Payment Token Utility Token
- Rechnungseinheiten und Kryptowerte
- Non-Fungible Token (NFT)
- Stable Coins und Central Bank Digital Currencies (CBDC)
- Abgrenzung Security Token und tokenisierte Schuldverschreibungen
- Einordnung der Token als regulierte oder unregulierte Produkte
Teil 2 – Kauf von Kryptowerten im Rahmen der Vermögensverwaltung
- Regulierte Tätigkeiten beim Erwerb von Kryptowerten
- Verwahrung von Kryptowerten
- Eigenverwahrung (self hosted) und Fremdverwahrung
- Unterschiede zwischen den Verwahrlösungen (hot, warm, cold)
- Unterschied zur Verwahrung von Kryptowertpapieren
Teil 3 – Anbindung von Vermögensverwaltern an Crypto Exchanges und Kryptoverwahrer
- Möglichkeiten des direkten oder indirekten Erwerbs von Kryptowerten durch Vermögensverwalter
- Indirekte Investitionen in Kryptowerte (ETN oder Fonds)
- Anbindung von Kryptoverwahrern
- Einsatz von Liquidity Pools und anderen sog. Defi-Produkten in der Vermögensverwaltung
- Potenziale, Risiken und Trends von Kryptowährungen
Beginn 10:30 Uhr / Ende 16:30 Uhr
- 10:30 Uhr bis 12:15 Uhr 105 Minuten Teil 1
- 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr 45 Minuten Mittagspause
- 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr 90 Minuten Teil 2
- 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr 30 Minuten Kaffeepause
- 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr 90 Minuten Teil 3
Die Teilnahmegebühr für die Präsenz-Veranstaltung beträgt für
- Mitglieder VuV e.V. 290,00 EUR zzgl. MwSt.
- Nicht-Mitglieder 580,00 EUR zzgl. MwSt.
Darin enthalten sind:
- Teilnahme an den Vorträgen
- Tagungsunterlagen
- Tagungsgetränke
- Mittags-Büffet
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldung erfolgt nach Eingang. Mitglieder des VuV e.V. erhalten aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl gegenüber Nicht-Mitgliedern den Vorzug.
Die Teilnahmegebühr für die Online-Live-Veranstaltung beträgt für
- Mitglieder VuV e.V. 290,00 EUR zzgl. MwSt.
- Nicht-Mitglieder 580,00 EUR zzgl. MwSt.
Darin sind die Tagungsunterlagen enthalten. Sie werden den Teilnehmern zugesandt.
Bei der Teilnahme über die Online-Live-Zuschaltung muss der Teilnehmer zwingend seine Web-Kamera anschalten und für den Referenten erkennbar sein. Ist der Teilnehmer nicht erkennbar und dauerhaft präsent, kann keine Teilnahmebestätigung seitens der VuV-Akademie ausgestellt werden. Die Teilnahmebestätigungen werden im Nachgang an die Veranstaltung verschickt.
Referentin

Dr. Carola Rathke
VuV-Akademie Aus- und Weiterbildung der deutschen VermögensverwalterbrancheDr. Carola Rathke ist spezialisiert auf das Bank-, Investment- und Zahlungsdiensterecht und berät in- und ausländische Banken, Finanzdienstleistungsinstitute und Kapitalverwaltungsgesellschaften in regulatorischen Fragestellungen sowie zu einer breiten Palette von Anlageprodukten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf BaFin-Erlaubnisanträgen sowie auf der Beratung von Unternehmen, die Distributed-Ledger-Technologien einsetzen, insbesondere Kryptobörsen und Kryptoverwahrer, sowie von tokenisierten (Anlage-)Produkten wie Kryptofonds und Security Token Offerings. Sie referiert regelmäßig auf nationaler wie internationaler Ebene zu Blockchain-Themen.
Veranstaltungsort
VuV-Akademie
Stresemannallee 30
60596 Frankfurt am Main