Kurzbeschreibung und Zielsetzung
Finanzdienstleistungsinstitute haben wirksame und transparente Verfahren für eine angemessene und unverzügliche Bearbeitung von Beschwerden durch Privatkunden vorzuhalten und jede Beschwerde sowie die zu ihrer Abhilfe getroffenen Maßnahmen zu dokumentieren.
Die Seminarteilnehmer sollen den Beschwerdeprozess einmal systematisch und strukturiert erfassen, um die gesetzliche Vorgaben im eigenen Unternehmen umzusetzen oder anzupassen. Neben den sachlichen Regelungen werden auch psychologische und emotionale Aspekte im Umgang mit einer Beschwerde behandelt.
Zielgruppe
Geschäftsführung, Beschwerdemanager, Compliance-Beauftragte
Teilnehmerzahl
max. Teilnehmerzahl: 30 Personen
Mit unserem Hygienekonzept ist der Mindestabstand von 1,50 Metern gegeben.
Termine
Termine 2021 in Kürze
Teilnahmegebühr
Mitglieder VuV e.V. und Forum VuV e.V. bezahlen 290,00 EUR zzgl. MwSt.
weitere preisliche Informationen: siehe Detailangaben
Beschwerdemanagement in der Organisation
- Was ist eigentlich eine Beschwerde?
- Aufsichtsrechtliche Anforderungen
- Organisatorische Verankerung
- Prozesse im Beschwerdefall
- Eintragung ins Beschwerderegister der BaFin
Verbraucherschlichtungsstelle
- Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
- VuV-Ombudsstelle
VuV-Ehrenkodex
Unternehmensentwicklung/ -kultur
- Verankerung im Unternehmen
- Kompetenz
- Geschwindigkeit
Persönliche Haltung
- Emotionaler Umgang mit einer Beschwerde
- Soft Skills
- Mindset
Beginn 10:30 Uhr / Ende 16:30 Uhr
- 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr 90 Minuten Teil 1
- 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr 60 Minuten Mittagspause
- 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr 90 Minuten Teil 2
- 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr 30 Minuten Kaffeepause
- 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr 90 Minuten Teil 3
Die Teilnahmegebühr für diese Veranstaltung beträgt für
- Mitglieder VuV e.V. und Forum VuV e.V. 290,00 EUR zzgl. MwSt.
- Nicht-Mitglieder 580,00 EUR zzgl. MwSt.
Darin enthalten sind:
- Teilnahme an den Vorträgen
- Tagungsunterlagen
- Tagungsgetränke
- Mittags-Büffet
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldung erfolgt nach Eingang. Mitglieder des VuV e.V. erhalten aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl gegenüber Nicht-Mitgliedern den Vorzug.
Referent

Volker Lüdemann
VuV-Akademie Aus- und Weiterbildung der deutschen Vermögensverwalterbranche
Carla Krauss
VuV-Akademie Aus- und Weiterbildung der deutschen VermögensverwalterbrancheTermine und Online-Anmeldung
Veranstaltungsort
VuV-Akademie
Stresemannallee 30
60596 Frankfurt am Main