Kurzbeschreibung und Zielsetzung
Kunden informieren sich intensiv im Netz, vergleichen Anbieter und treffen bereits hier ihre Vorentscheidung – wer die Kunden hier nicht überzeugt, bekommt gar nicht erst die Chance mit ihm/ihr zu sprechen. Die Corona-Krise hat den Trend zum digitalen Kundengewinnungsprozess sicherlich noch verstärkt und den Wettkampf der Dienstleister um die digitalen Zielgruppen erhöht.
Vor dem Erstgespräch steht neben der Wahl der Kanäle (und deren Pflege), ein harter Wettbewerb um die Auffindbarkeit, Keywords und die Darstellung der Leistung in den Kanälen. Dazu kommt die wachsende Zahl von Marken, Plattformen, Produkten und Anbietern rund um das Thema Vermögensverwaltung: von Allroundern bis Spezialisten. Die Einschätzung der Notwendigkeit von Online-Marketing-Maßnahmen rund um das eigene Angebot hilft dabei, den Weg der Kunden im Netz besser zu verstehen und die eigene digitale Strategie anzupassen.
Das Seminar nimmt Sie mit auf die digitale Reise der Kunden durch das Netz, gibt Einblicke, wie verschiedene Online-Marketing-Instrumente wirken und wie Sie diese messen, für sich bewerten und zur Kundengewinnung nutzen können.
Ziel ist es, Ihnen zu zeigen, wie Sie sich von der Masse abheben können, Werbung zielgruppengerecht einsetzen, Ihr VuV-Profil und Ihre Social Media-Maßnahmen besser für sich nutzen, den Traffic Ihrer Webseite erhöhen sowie den Content, der aus Ihrer täglichen Arbeit erwächst, für Ihre Marketingaktivitäten nutzen können.
Zielgruppe
Geschäftsführer:innen, Vorständ:innen, Marketing-Verantwortliche und Marketing-Interessierte
Teilnehmerzahl
max. Teilnehmerzahl: 20 Personen
Mit unserem Hygienekonzept ist der Mindestabstand von 1,50 Metern gegeben.
Termine
18.10.2023
18.10.2023
Im Anschluss verfügbar auf der Online-Lernplattform der VuV-Akademie
(kostenpflichtige separate Anmeldung erforderlich).
Teilnahmegebühr
Mitglieder VuV e.V. bezahlen 290,00 EUR zzgl. MwSt.
weitere preisliche Informationen: siehe Detailangaben
Die digitale Customer Journey verstehen
- Weiter wie bisher, nur halt digital?
- Userverhalten: wie sich Zielgruppen im Netz bewegen
- Die Bedeutung der Suchintention
- Auswahl und Einsatz digitaler Kommunikationskanäle
- Ihr Unternehmensprofil beim VuV: Wie Sie den VuV für Ihr digitales Marketing nutzen können
Die Kontaktmöglichkeiten im Netz
- Ein Banner macht noch keinen Kunden (Leadgenerierung)
- Auffindbarkeit im Netz
- Bedeutung und Wertigkeit von Keywords
- User Experience: Unternehmenseigene Kontaktmöglichkeiten
- Nutzung von Social Media Plattformen: welche sind interessant und wie sollten sie genutzt werden
- Content Marketing
- Bedeutung von (Online-) PR
- Hinleitung zur eigenen Webseite
Aus der Customer Journey lernen
- Wie bewegen sich Kunden auf der eigenen Webseite?
- Messung, Optimierung und Datenschutz der eigenen Seite
- Leadgenerierung: und was jetzt?
Referent

Jan-Peter Farr
VuV-Akademie Aus- und Weiterbildung der deutschen VermögensverwalterbrancheJan-Peter Farr ist Diplom-Kaufmann und berät seit 16 Jahren Unternehmen in Marketing-, Strategie-, Kommunikations-, Media- und Digitalfragen. Die Kundengewinnung im Netz ist zu dem Schlüsselfaktor der Unternehmen geworden, die Herr Farr betreut.
Termine und Online-Anmeldung
Veranstaltungsort
VuV-Akademie
Stresemannallee 30
60596 Frankfurt am Main