Kurzbeschreibung und Zielsetzung
Welche Finanzprodukte und -strategien sind für Stiftungen zulässig? Darüber herrscht verbreitet Unsicherheit. Denn die Betreuung ist komplex. Auch sind Anlageprofile sowie Branchen-Begrifflichkeiten für den Berater oft schwer verständlich. Zusätzlich erschweren Haftungsängste und Zinsniveau das Neugeschäft.
Die Gesellschaft für das Stiftungswesen m.b.H. und die Referenten haben dafür praxis- und erfolgsorientierte Workshops entwickelt. Bereits seit nahezu zehn Jahren vermitteln sie ihr Wissen. Die Teilnehmer arbeiten mit konkreten Beispielen aus Markt- und Berater-Alltag, die über klassische Qualifizierungsmaßnahmen hinausgehen: Ein kompakter wie wertvoller Aufbau-Workshop – mit stets hoher Teilnehmerzufriedenheit!
Zielgruppe
- Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, Vorstände und Vorständinnen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Relationshipmanagement, Vertrieb, die künftig oder gegenwärtig Stiftungen betreuen
Teilnehmerzahl
max. Teilnehmerzahl (Präsenz): 25 Personen
Termine
- 25.11.2025
- 25.11.2025
Teilnahmegebühr
VuV-Mitglieder: 645 EUR zzgl. MwSt.
weitere preisliche Informationen: siehe Detailangaben
Nicht-Mitglieder: 935 EUR zzgl. MwSt.
- Stiftungsmarkt und Stiftungsstrukturen
- Was Sie über das Stiftungsvermögen wissen müssten
- Das Einmalfünf der Erstansprache von Stiftungen
- Akquisitionsideen – ein erster Austausch
- Praxisübung: Beratung von Stiftungen
- Einblicke in die Stiftungsgründung
- Aktuelle Themen im Stiftungsmarkt
Referenten

Jörg Seifart
Jörg Seifart ist geschäftsführender Gesellschafter der Gesellschaft für das Stiftungswesen, einem Multi Foundation Office mit Sitz in Düsseldorf, und verfügt über 25 Jahre Berufserfahrung in der Beratung von Stiftungsgründern und Stiftungen. Er zählt zu den ausgewiesenen Experten für die komplexen Fragestellungen rund um Stiftungen, ist aber genauso für praxisnahe Lösungswege branchenweit bekannt.
Auch wenn er als einer der Stiftungsrechtler in Deutschland gilt, ist er in gleicher Weise in den nichtjuristischen Stiftungsthemen zu Hause. Vor über zehn Jahren hat Seifart die gesellschaftseigenen Fortbildungsreihen etabliert. Daneben war er unter anderem Speaker beim „Arbeitskreis Stiftungsvermögen“ des Bundesverbands Deutscher Stiftungen und dem „Deutschen Vermögensverwaltertag“.
Zudem ist er Autor von Fach- und Meinungsartikeln, Kommentaren, Glossen, Interviews sowie Zitatgeber für die Presse. Außerdem ist er Gründer der Kanzleiboutique „GfdS legal“, die bundesweit integrierte Beratung mit Schnittstellenkompetenz zum Rechnungswesen, zu Steuern und Vermögen anbietet, und war auch für den Untersuchungsausschuss „Stiftung Klima- und Umweltschutz MV“ im Landtag Mecklenburg-Vorpommern tätig.

Thomas Schifflemann
Thomas Schiffelmann ist Vorstandsmitglied der Handicap International Stiftung und Leiter Marketing der humanitären Hilfsorganisation Handicap International e. V. Er ist auch Stifter der Schneesport Stiftung, Stiftungsrat in der Stiftung Stifter für Stifter, Beirat der Stiftung Jugend Eine Welt sowie Vorstandsvorsitzender der Maria Opitz-Döllinger Stiftung.
Seine weiteren beruflichen Stationen waren die Leitung Marketing und Stiftungsberater bei der heutigen Haus des Stiftens gGmbH mit vorherigen Positionen im Banksektor, u. a. als Stiftungsbeauftragter einer kirchlichen Bank und im Private Wealth Management einer Großbank mit dem Schwerpunkt Stiftungen, Kirchen und Orden.
Der ausgebildete Bankkaufmann und diplomierte Wirtschaftswissenschaftler ist Autor in diversen Fachmagazinen und unter anderem auch Dozent für Stiftungsmanagement an der Frankfurt School of Finance & Management. Aktuell promoviert Thomas Schiffelmann nebenberuflich an der Munich Business School in Kooperation mit der Sheffield Hallam University.
Termine und Online-Anmeldung
Veranstaltungsort
VuV-Akademie
Stresemannallee 30
60596 Frankfurt am Main
